vier Herausforderungen bei medizin-shootings
Orthoparc Klinik Gmbh
Bei diesem Langzeitprojekt liegt das Hauptaugenmerk auf der Exklusivität der Privatklinik.
Es geht darum die besonderen Leistungen und Ausstattungen der Klinik in Szene zu setzen. Klarheit und Ästhetik stehen bei den Gebäude- und Sachaufnahmen im Fokus. Bei den szenischen Aufnahmen, den Peoplesequenzen und den Portraits sollen Kompetenz, Sympathie und Lockerheit vermittelt werden.
Praxis Dr. Wannhoff
Manchmal geht's nicht anders: Das shooting musste an einem typischen Novembertag stattfinden – düster und regnerisch.
Das begrenzte tageslicht musste Durch viel externes Licht (portable Studioblitzgeräte, Dauerlicht) ausgeglichen werden, ohne das vorgegebene Lichtkonzept der Praxis zu stark zu verändern. Bei der anschließenden Bildbearbeitung waren Ebenfalls ein paar Tricks und Kniffe gefragt um die eigentlich freundliche, helle Athmosphäre wieder sichtbar zu machen.
Praxis Dr. Winterfeld
Das shooting fand kurz vor der Eröffnung statt. Bevor wir mit dem shooting beginnen konnten wählten wir noch gemeinsam die Bilder aus und hängten sie auf. drapierten Kissen und entschieden die Dekoration.
zeitgleich waren handwerker noch mit letzten Arbeiten beschäftigt. Sobald ein Raum fertiggestellt war wurde noch mal durchgesaugt und die letzten Werkzeuge weggeräumt. Größere Baustellen mussten dann durch den Bildausschnitt ausgespart werden.
Praxis Dr. Kappek
Aus Wohnung wurde Praxis. Die Herausforderung bei diesem auftrag: den modernen Umbau hervorzuheben. und den Charakter der ehemaligen Wohnung möglichst wenig sichtbar werden zu lassen. Das Mittel der wahl: konzentrierte, knappe Bildausschnitte, Weg- und Hinzunahme von Möbeln und Deko-elementen.
Eine weitere Herausforderung: Makroaufnahmen im Zahntechniklabor mit besonderer Lichtführung.